Spiegelschleifkurs |
||
SternwarteFührungenVorträgeAktuellesVereinAstronomieBildergalerieSchleifkursExkursionenLinksPresseKontaktJugendgruppe |
|
Just do it!Schleifpulver
und Wasser auf die Schleifschale und der Spiegelrohling
wird mit Druck und Überhang w-förmig darüber bewegt. Die
Materialien gibt es bei der Materialzentrale der VdS.
Spiegelrohling und Schleifkörper. Die Vertiefung wird gemessen. Nach 13 Stunden fertig geläppt Der erste Foucaulttest: Ein Loch in der Mitte verursacht Ratlosigkeit. ![]() ![]() So ein Loch in der Mitte wird auch beim Polieren nicht besser :-( Der Spiegel war zu Beginn der Pechpolitur nicht kugelförmig (sphärisch). Das bedeutet "zurück zum Feinschliff" mit längeren Strichen und Filzstifttest, damit man eine ideale Sphäre schleift. Der erste Glanz bei der Pechpolitur ;-) Durch regelmäßiges Warmpressen der Pechschale poliert auch der Rand aus. Foucaul- (Schneidentest) und Ronchi-Test (Gitter nahe dem Fokus) Und fertig ist der erste handgeschliffene Amateurspiegel in Aalen mit nur 5,6 nm (RMS) Oberflächenfehler. ![]() und der zweite (Stand August 2005) ![]() 8 Zoll Spiegel Bilder vom daraus gebauten Dobson folgen... |
AAAA e.V. © 2006 |